Gewichtsmanagement

Fühlst du dich mit deinem derzeitigen Gewicht unwohl? Möchtest du gerne Gewicht ab- oder zunehmen, Muskulatur aufbauen und dich generell wieder fit fühlen?

mehr Informationen


Sporternährung

Im Hobby- und Leistungssport ist neben dem Training auch die Ernährung maßgeblich am Erfolg beteiligt. Mehr als 50 % der Leistungseinbrüche sind auf Ernährungsfehlern zurückzuführen.

mehr Informationen


Unverträglichkeiten

Koliken, Durchfall und Blähungen können Anzeichen einer Nahrungsmittelunverträglichkeit sein. Klar zu unterscheiden sind Nahrungsmittelallergien, die schon durch den Konsum von kleinen Mengen (in Spuren enthalten) heftige Reaktionen auslösen können.

mehr Informationen


betriebliche Gesundheitsförderung

MitarbeiterInnen sind das größte Kapital im Unternehmen. Eine ausgewogene Ernährungsweise kann Krankenstände vorbeugen und das Wohlbefinden steigern.

mehr Informationen


Herz-/Kreislauferkrankungen

Diabetes mellitus Typ 2, erhöhte Blutfettwerte, Bluthochdruck, Fettleber, Osteoporose und Arteriosklerose sind die häufigsten Erkrankungen unserer Bevölkerung. Eine falsche Ernährung ist eine der Hauptursachen für die Entstehung.

mehr Informationen


Onkologie

Die Ernährung spielt in vielen Phasen der Krebserkrankung eine wichtige Rolle. Eine gesunde Ernährung kann das Risiko der Krebsentstehung senken, die Therapie positiv beeinflussen und die Lebensqualität verbessern.

mehr Informationen